Archiv Meldungen
Grimme-Preis-Meldung

Preisverdächtig editiert: „Babylon Berlin“ und „Sewol – Die gelbe Zeit“ werden mit dem Grimme-Preis gewürdigt!weiter >

Frank Müller erzählt über seine Arbeit an "Die defekte Katze"

Lieber Frank, du bist vor einiger Zeit in den BFS eingetreten. Wie schön, dass wir dich hier vorstellen können. Auf der Berlinale laufen gleich zwei Filme, die du geschnitten hast. Herzlichen Glückwunsch!Seit wann arbeitest du...weiter >

Gewinner FairFilmAward 2018

Sönke Wortmanns DER VORNAME und RENTNERCOPS gewinnen den Preis für die fairsten Arbeits- und Produktionsbedingungen im Jahr 2017. weiter >

Dringende Petition der SAA zur europäischen Urheber-Gesetzgebung!

Liebe Kolleginnen und Kollegen, Filmwerke werden zunehmend über die verschiedenen Online-Plattformen verbreitet. In vielen EU- Staaten, auch in Deutschland, erhalten die allerwenigsten Urheber dieser Filme dafür überhaupt...weiter >

Pensionskasse Rundfunk: Erweiterung Limburger Lösung

Pensionskasse Rundfunk: Auftraggeberbeiträge nun auch bei geförderten Fernseh-Koproduktionen Erweiterte Limburger Lösung unterzeichnet Bereits am 27. September 2017 trafen sich Vertreter von ARD, ZDF,...weiter >


VERBÄNDE PRO TARIF auf der Berlinale 2018

Der BFS nimmt derzeit an den Tarifverhandlungen ver.dis mit der Produzentenallianz teil. Neben der unmittelbaren Wirkung für auf Lohnsteuer arbeitende EditorInnen wird sich eine Verbesserung des Tarifvertrages auch auf die...weiter >

GroKo-Sondierung

Was die Einigung für uns Selbstständige bedeutet und für was wir ab jetzt kämpfen müssen – insbesondere bei der geplanten Altersvorsorgepflicht - Beitrag von Andreas Lutz, VGSDweiter >

VERBÄNDE PRO TARIF erhöhen den Druck

(Berlin/München, 23.01.2018) Die Tarifverhandlungen für ca. 25.000 Filmschaffende in Deutschland werden am 25. Januar in München fortgesetzt. Im Rahmen der Initiative "Verbände PRO Tarif" stärken mehrere...weiter >


Wir gratulieren: Bayerischer Filmpreis an Stephan Krumbiegel

Peter Degener in der Märkischen Allgemeine vom 24. Januar 2018: Babelsberg. Der Filmeditor und Professor der Babelsberger Filmuniversität Stephan Krumbiegel ist mit dem Bayerischen Filmpreis ausgezeichnet worden....weiter >

Berlinale 2018

Wettbewerb: Christian Petzold, Emily Atef, Lance Daly, Marcelo Martinessi, Cédric Kahn, Adina Pintilie, Markus Imhoof, Mani Haghighi, Måns Månsson und Axel Petersén, David und Nathan Zellner im Wettbewerbsprogramm. Weitere...weiter >

BVK und Mediengruppe RTL Deutschland einig: Kameraleute werden beteiligt

Berufsverband Kinematografie und Sender der Mediengruppe RTL Deutschland stellen Gemeinsame Vergütungsregeln aufweiter >


NOMINIERTE PROJEKTE FÜR DEN FAIRNESS-PREIS

Die erste Phase der crew united Fairness-Umfrage konnte Ende Dezember abgeschlossen werden. Crew united freut sich, die nominierten Projekte bekanntgeben zu können. Herzlichen Glückwunsch an die jeweils drei nominierten...weiter >

10 Jahre BvS e.V.

Wir gratulieren dem Bundesverband Deutscher Stuntleute zum 10-jährigen Geburtstag! Sondernewsletter - 10 Jahre BvS e.V. (PDF)weiter >

Forderungen von Berufsverbänden: Mehr Gesundheit – Mehr Lebenszeit

Am 23. November 2017 haben ver.di und die Produzentenallianz die Tarifverhandlungen für ca. 25.000 Filmschaffende in Deutschland aufgenommen. Mit dabei Alex Berner für den BFS, der als Kooperationspartner von ver.di eine Stimme...weiter >

Filmplus 2017 – Interviews mit den Preisträgern

Die Preise sind verliehen und die Würdigungen gesprochen! Aber die spannenden Einblicke vom Festival in die Arbeit der Editorinnen und Editoren sind zum Glück aufgeschrieben und aufbereitet. Auf der...weiter >

Wir gratulieren Christoph Gripentrog zum International Emmy Award für die ZDF-Miniserie FAMILIE BRAUN

Großer Jubel bei Filmakademie-Absolvent Maurice Hübner (Regie) und seiner Crew: Die Macher der ZDF-Miniserie FAMILIE BRAUN konnten am Montagabend (Ortszeit) in New York freudestrahlend den International Emmy Award in der...weiter >

Ministerpäsidentin Malu Dreyer (Rheinland-Pfalz) fordert faktische Teil-Enteignung von Urhebern, Künstlern und Produzenten
Die Verbände und Gewerkschaften von Fernsehschaffenden, insbesondere aus den urheberrechtlich relevanten Bereichen (Drehbuch, Regie, Kamera, Schnitt, Szenen- und Kostümbild) sind entsetzt über die rundfunkrechtliche Absicht der...weiter >

Filmplus – Festival für Filmschnitt und Montagekunst 13. – 16. Oktober 2017 in Köln

Filmplus kürt Gewinner der Schnitt Preise 2017 Mit der feierlichen Preisverleihung endete am Montagabend des 16. Oktober 2017 nach vier intensiven, filmerlebnisreichen Tagen die 17. Ausgabe von Filmplus – das Festival für...weiter >

DEUTSCHE AKADEMIE FÜR FERNSEHEN DIE NOMINIERTEN 2017

Am 28. Oktober 2017 werden in Köln zum fünften Mal die Auszeichnungen der DEUTSCHEN AKADEMIE FÜR FERNSEHEN (DAFF) verliehen. Aus den vielen hundert Einreichungen stehen nun die Nominierten in den 21 Auszeichnungskategorien...weiter >

Bester Fremdsprachiger Film: German Film wählt "Aus dem Nichts"

OSCARS 2018 - Der deutsche Vorschlag für eine Oscarnominierung ist raus: „Aus dem Nichts" von Filmeditor Andrew Bird und dem Regisseur Fatih Akin wurde von der Auslandsvertretung des Deutschen Films (German Fim)...weiter >

EHRENPREIS SCHNITT FÜR INGE SCHNEIDER - unsere allerherzlichsten Glückwünsche!

Filmplus ehrt in diesem Jahr die großartige Inge Schneider mit dem Ehrenpreis Schnitt. Inge Schneider hat in mehr als 45 Arbeiten ihre Meisterschaft besonders in feinfühligen Charakterporträts bewiesen und dabei viele...weiter >

Heilige Makrele!

David Wieching Preisträger des Deutschen Kamerapreises 2017 Schnitt für „ NEO MAGAZIN Royale – Talk mit Anne Will“ (ZDF) Die Sendung NEO MAGAZIN ROYALE ist eine von Jan Böhmermann moderierte klassische Late Night Show. Sie...weiter >

Filmplus 2017: Die Schnittpreis Nominierungen stehen fest!

Das Montage Festival “Filmplus” rückt vom 13. bis 16. Oktober 2017 zum siebzehnten Mal die Kunst des Schnitts in den Mittelpunkt der Rezeption von Film. Zum Ende des Festivals werden die Schnitt Preise von einer prominent...weiter >

Matthias Costantini berichtet von der Schnittarbeit an einem Doku Soap Format

Matthias Costantini berichtet von den Tücken, Herausforderungen und Freuden der Schnittarbeit an einem Doku Soap Format. Er stellt uns sein Projekt „Die Bauretter“ vor. „Die Bauretter“ ist eine erfolgreichen TV Serie, die...weiter >

SWR DOKU FESTIVAL

Stuttgart hat ein neues Filmfestival. Letzte Woche fand zum ersten Mal das SWR DOKU FESTIVAL statt, parallel zum etablierten Branchentreff DOKVILLE. Im Wettbewerb um den „Deutschen Dokumentarfilmpreis“, der seit 2009 vergeben...weiter >

Wir begrüßen unsere neuen Mitglieder
Andrea Muñoz, Wiebke Henrich, Maximilian Kuehne, Anja Siemens, Michal Kuleba, Isabella Kohl, Andreas Brauner, Mark Voit, Lucian Busse, Petja Nedeltscheva, Amalie Bambarandage, Nico Schlegel, Daria Wörmann, Julia...weiter >

Monika Schindler – Ein Leben für den Schnitt

Am 15.6.2017 fand in Berlin die Veranstaltung "Monika Schindler-Ein Leben für den Schnitt“ in der der Reihe ungeSCHNITTen statt. Die Filmeditorin Monika Schindler erhielt in diesem Jahr den Ehrenpreis der Deutschen...weiter >

Falk Peplinski erzählt über seine Arbeit an "Die Reste meines Lebens"!

Der gerade angelaufene Kinofilm „Die Reste meines Lebens“ erzählt von einem jungen Mann (Schimon), der nach einigen kurz aufeinander folgenden Schicksalsschlägen dem Leben und seiner Zukunft erst Recht die Stirn bietet. Nach...weiter >

Wer ist der BFS?
Der BFS ist der Berufsverband der in Deutschland tätigen Filmeditoren. Der Filmeditor gestaltet das bei Dreharbeiten entstandene Material eines audiovisuellen Werkes (Film) durch die Kunst der Montage. Der BFS hat die...weiter >

„Bruder Jakob“ erhält eine Trophäe!

Der Film „Bruder Jakob“ (Regie: Elí Roland Sachs), geschnitten von unserer lieben Kölner BFS Editorin Yana Höhnerbach erhält eine Trophäe!weiter >

Neues Ehrenmitglied
Heidi Handorf

Letzten Samstag bei der Jahreshauptversammlung gab es auch eine kleine Überraschung, die wir absichtlich nicht in der Tagesordnung erwähnt hatten: Wir haben Heidi Handorf zum neuen Ehrenmitglied des Verbandes gekürt! Für alle...weiter >

Im Zeichen des „Besten Schnitts“

Am Vorabend der Verleihung des Deutschen Filmpreises stand die Veranstaltung ungeSCHNITTen am 27.4.2017 ganz im Zeichen des „Besten Schnitts“. Die drei nominierten Einzelleistungen wurden von je einem/r Editor*in besprochen,...weiter >

Eine starke Gemeinschaft!

Am 06. Mai fand in der Filmbühne am Steinplatz unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Sie war nicht nur von regem Austausch über die anstehenden Vorhaben unseres Verbandes geprägt, der Vorstand und die...weiter >

Lola 2017: Sternstunde für Filmeditoren!

Mit Monika Schindler als Ehrenpreisträgerin war die diesjährige Verleihung des Deutschen Filmpreises für die Filmeditoren Deutschlands eine ganz besondere Veranstaltung. Schon in der Laudatio von Andreas Dresen stand...weiter >

Marion Tuor erzählt über ihre Arbeit an TROCKENSCHWIMMEN!

In TROCKENSCHWIMMEN schlägt eine Gruppe Senioren hohe Wellen. Trotz ihres fortgeschrittenen Alters möchten sie in einer Leipziger Schwimmhalle endlich schwimmen lernen. Die Gründe dafür sind so unterschiedlich wie die Schüler...weiter >

Urteil des BSG: Honorar kommt besondere Bedeutung zu und ist ein gewichtiges Indiz für Selbstständigkeit!

Der 12. Senat des Bundessozialgerichts (BSG) hat am 31.03.2017 ein wichtiges Urteil zum Thema Scheinselbstständigkeit gefällt. Die Höhe des Honorars von Selbständigen in Relation zum Verdienst eines Angestellten zählt von nun...weiter >

WERDE JETZT MITGLIED IM BFS!
Erstmals in der 30-jährigen Geschichte des Bundesverband Filmschnitt Editor e.V. (BFS) haben wir die Möglichkeit, von den TV-Sendern und Produzenten aktiv mehr Geld und mehr Wertschätzung zu fordern. Erstmals können wir als BFS...weiter >

FILMPLUS 2017 - CALL FOR ENTRIES

Ab sofort bittet Filmplus - Festival für Filmschnitt und Montagekunst um Einreichungen für den Wettbewerb um die beste Filmmontage in den Kategorien Spiel- und Dokumentarfilm sowie Kurzfilm. Die Einreichfrist endet am 31. Mai...weiter >

Wir gratulieren: Die Pensionskasse Rundfunk gewinnt bedeutendste Auszeichnung für institutionelle Investoren in Deutschland in der Kategorie „Bestes Risikomanagement“!

In der Film- und Fernsehbranche sind festliche Preisverleihungen und wertvolle Auszeichnungen weit verbreitet – in der Versicherungsbranche eher eine Seltenheit. Umso mehr freuen wir uns, dass die Pensionskasse Rundfunk eine...weiter >

Rabatte für BFS Mitglieder beim Erich Pommer Institut

Wir haben mit dem Erich Pommer Institut Rabatte für BFS Mitglieder ausgehandelt! Von nun an erhältst Du als BFS Mitglied einen Rabatt in Höhe von 10% auf alle regulären Seminare des Erich Pommer Instituts in Berlin und...weiter >

Seminar mit Tobias Marschall

Das Seminar "Die optimierte Postproduktion" mit Tobias Marschall am 25.3.2017 in Berlin gab einen sehr informativen und unterhaltsamen Überblick über den Workflow und die Projektorganisation im Schneideraum des...weiter >

Gesa Jäger über TIGER GIRL

Die Filmeditorin Gesa Jäger stellt eines ihrer aktuellen Projekte vor. Sie hat den Film TIGER GIRL geschnitten, der auf der diesjährigen Berlinale zu sehen war und am 06.April in die Kinos kommt! 1. Welches ist für dich...weiter >

Werkstattgespräch mit BFS-Mitglied Gesa Marten beim Internationalen Frauenfilmfestival 4. - 9. April 2017

WERKSTATTGESPRÄCH Was will ich wie erzählen? - Werkstattgespräch zur Dramaturgie im Dokumentarfilm mit Gesa Marten Do 06.04., 13.30 Uhr, Kino im U, Dortmund Gesa Marten ...weiter >



Nominierungen Deutscher Kamerapreis

Die Nominierungen für den Deutschen Kamerapreis sind bekanntgegeben worden und unser Kollege Konrad Kirstein ist für seinen Schnitt für "ZDF.reportage: Die Jetpiloten - Bundeswehrflieger im Prüfstress" nominiert. Wir...weiter >

Stellungnahme des BFS zum Einbehalten der Gage, während eines laufenden Statusfeststellungsverfahrens

Die Tätigkeit des Filmeditors ist ein künstlerischer Beruf, der eine Miturheberschaft am audiovisuellen Werk begründet. Die urheberrechtliche Relevanz der kreativen Arbeit der Editoren wird weltweit anerkannt und in der...weiter >

ungeSCHNITTen am 9.03.2017 im Kino der dffb Berlin, Moderation Anne Fabini und Julia Oehring

Unter dem Titel „Im Schnitt: SEHR GUT!“ begaben wir uns diesmal auf die Suche nach Beurteilungskriterien für den Filmschnitt. Mit unseren Gästen Olla Höf, Hansjörg Weißbrich und Gesa Jäger haben wir darüber diskutiert, wie...weiter >

FOKUS FILMSCHNITT an der Filmakademie Ludwigsburg

Am 24. Februar fand an der Filmakademie Ludwigsburg der Auftakt einer neuen Veranstaltungsreihe des BFS in Kooperation mit der Filmakademie statt. Unter dem Titel FOKUS FILMSCHNITT stellen hier BFS-Mitglieder im Caligari-Kino...weiter >

Rune Schweitzer über FÜNF STERNE

Ab sofort stellen BFS-Mitglieder hier ihre aktuellen Projekte vor. Den Anfang macht Rune Schweitzer mit ihrem Dokumentarfilm FÜNF STERNE, der gerade auf der Berlinale zu sehen war und im Mai 2017 in die Kinos kommt. 1. Welche...weiter >


Preis der deutschen Filmkritik

Unsere Kollegin Heike Parplies hat den diesjährigen Preis der deutschen Filmkritik, in der Kategorie Schnitt, für Ihre Arbeit zu "Toni Erdmann" gewonnen. Wir gratulieren ihr sehr herzlich dazu!weiter >

Rabatte für Workshops und Masterclasses an der BAF

BFS Mitglieder erhalten 25% Rabatt auf alle Workshops und Masterclasses des BAF. Bei der allerersten Buchung bekommt man eine Gutschrift von 100 Euro, in dem Fall aber ohne den Rabatt von 25%. Die Liste des...weiter >
