ungeSCHNITTen – Gespräche mit Filmeditor*innen

Seit 2014 veranstaltet der Bundesverband Filmschnitt Editor e.V. eine kuratierte Reihe über Filmmontage in Zusammenarbeit mit der DFFB. Sie bietet Editor*innen die Gelegenheit, sich vor Publikum über ihre Arbeit inhaltlich auszutauschen.
Bei ungeSCHNITTen ist es uns ein Anliegen, das Sprechen über Filmmontage zu fördern, zu kultivieren, zu lernen und zu lehren. Anhand von Montagebeispielen geht es im Gespräch darum, sichtbare Leistungen der Montage hervorzuheben ohne hauptsächlich auf Arbeitsprozess, Ausgangsmaterial oder Leistungen anderer Gewerke zu fokussieren. Gleichzeitig untersuchen wir Dynamiken und Prozesse, die der Ausübung des Berufs inhärent sind und sprechen über neue Entwicklungen oder auch mal die Vergangenheit.
Es kommt zu spannenden Begegnungen in denen sich vielschichtige Gespräche um die Bedeutung und Kraft der Filmmontage für das fertige Werk aber auch die Arbeitsrealität von Editor*innen entwickeln: Was ist ein guter Schnitt? Welche Anforderungen stellen Serien an Editorenteams? Worin unterscheiden sich Dokumentar- und Spielfilmschnitt?
Wie prägt die Filmmontage Ästhetik, Dramaturgie und Musik eines Filmwerks und wie verhält es sich umgekehrt?
Diese Aspekte und vieles mehr werden im Austausch mit Kolleg*innen und Publikum sorgfältig und unterhaltsam anhand von Filmbeispielen beleuchtet. ungeSCHNITTen wendet sich explizit an das filminteressierte Publikum, Filmschaffende aller Gewerke und Editor*innen (Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen).
Anne Fabini, Julia Oehring & Anne Jünemann