Zum Hauptinhalt springen

Online-Tagung zu den Arbeitsbedingungen in der Filmbranche


Ort & Datum

Online, öffentlich

11.10.2025
Beginn: 10:00 Uhr

Wo

Zoom


| Events & Termine

Die Filmbranche befindet sich im Umbruch. Künstliche Intelligenz verändert kreative Prozesse und Arbeitsstrukturen – von der Stoffentwicklung bis zur Postproduktion. Gleichzeitig stecken viele Gewerke in einer tiefen Branchenkrise: schlechte Arbeitsbedingungen, unsichere Beschäftigung, wenig Planungssicherheit und kaum Aussicht auf Verbesserung. 

Diese Online-Tagung verbindet beide Perspektiven: Sie stellt die soziale Realität vieler Filmschaffender in den Mittelpunkt – und nimmt zugleich die strukturellen und technologischen Veränderungen der Branche in den Blick.

Damit knüpft diese zweite Tagung an die Tagung „Arbeitsbedingungen in der Filmbranche 2024“ an (Aufzeichnung hier). Sie fragt, wie es aktuell um den Respekt beim Filmemachen und um faire Arbeitsbedingungen steht. Wie ergeht es den Teilnehmenden derzeit? Wirkt der Respect Code Film, und wenn ja, wie? Wie lassen sich im Angesicht neuer technologischer Dynamiken Kreativität, wirtschaftlicher Druck und ethische Standards in Einklang bringen? Wie kann für entsprechende Vertragsabschlüsse verhandelt werden, so dass man auch in Zukunft noch gebucht wird?

Diskutiert wird eine für alle Beteiligten gerechte, zukunftsfähige Filmkultur.

Jetzt anmelden und mitgestalten

Der BFS unterstützt außerdem eine Umfrage der Initiative Fair Film zur aktuellen Auftrags- und Beschäftigungslage von Filmschaffenden hinter der Kamera. Verlässliche Zahlen und Fakten sind unverzichtbar, um gegenüber der Politik wirksam zu argumentieren.

Hier an der Umfrage teilnehmen