Workshop: Cinematic AI Videoclips
Generative KI-Videotools entwickeln sich rasant. Doch wie nutzen wir als professionelle Filmeditor*innen diese Tools jenseits von Social-Media-Gimmicks? Wie können wir sie nutzen, um selbst planbare, filmische und konsistente Bewegtbilder zu erschaffen?
Dieser 3-stündige Online-Workshop ist speziell für Editor*innen und Kreative aus der Postproduktion angepasst, die an der Erschaffung von KI-generiertem Bewegtbild interessiert sind. Wir überspringen die Grundlagen der Kameraführung und tauchen direkt in die professionelle Anwendung von KI-Filmtools zur Bilderzeugung ein.
Geleitet von Bernhard Ensomo, langjähriger Editor und TÜV-zertifizierter KI-Berater.
Workshop-Inhalte im Detail:
- Der aktuelle Tool-Überblick: Ein praxisnaher Überblick über die relevantesten KI-Video-Modelle (wie VEO3, Kling 2.1, Seedance u.a.) und deren Stärken – gehostet auf einer zentralen Plattform (Freepik) und im Vergleich zu Alternativen
- Prompting: Wir lernen, wie man KI-Prompts formuliert, um die eigene Vision filmisch umzusetzen
- Der Kern-Workflow: Wir erstellen Schritt für Schritt eine konsistente Sequenz aus 3-4 Shots
- Konsistenz ist King: Wir lernen verschiedene Ansätze und Workflows kennen, um visuelle Konsistenz bei Charakteren und Settings zu erreichen.
- Next Level Quality Session: Wir schauen, wie man KI-generiertes Rohmaterial durch Techniken wie Upscaling, Face-Swapping und cleveres Compositing auf ein höheres Qualitätsniveau heben kann
Ablauf:
Der Workshop ist als interaktive „Schritt-für-Schritt“-Anleitung aufgebaut. Bernhard Ensomo wird den Workflow live demonstrieren und in speziellen Abschnitten gezielt auf die Fragen der Teilnehmer*innen eingehen.
Ziel des Workshops:
- Verständnis der aktuellen Möglichkeiten und Hürden der KI-Videogenerierung
- Selbstständige Produktion einer kompletten, konsistenten Szene. Inklusive einer detaillierten Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Nacharbeiten im eigenen Tempo.
Wer? Bernhard Ensomo – Videoeditor & AI-Filmemacher (15+ Jahre Schnitt u. a. für Marken wie DJI/Hasselblad), TÜV-zertifizierter KI-Berater. Bringt klassische Postproduktion und aktuelle KI-Tools zusammen.
Wann? Donnerstag, 27. November 2025, 18.00 – 21.00
Zur Anmeldung
Die Anmeldung ist bis 27.11. 12:00 möglich. Der Zoom-Link wird am Tag der Veranstaltung verschickt.
Empfehlung zum Mitmachen:
Um im Workshop live mitarbeiten zu können, wird empfohlen, sich vorab einen Monats-Account bei Freepik.com (ca. 8-9 Euro) zu buchen. Dieser kann direkt nach dem Buchen wieder gekündigt werden, bleibt jedoch für den Monat vollständig nutzbar. So entstehen keine Folgekosten.