Seminar "Vielfalt gestalten"
Ort & Datum
Berlin, öffentlich
14.06.2025
Beginn: 11:00 Uhr
bis
15.06.2025
Wo
Masterschool Drehbuch
Dresdener Str. 36
10179 Berlin
Veranstalter
Wir möchten auf dieses Seminar von Kyra Scheurer zum bewussten Umgang mit unbewussten Vorurteilen in Teamkommunikation und Werkgestaltung hinweisen. Kyra Scheurer ist Künstlerische Leiterin bei Edimotion und hat Dramaturgieseminare für den BFS abgehalten. Für BFS-Mitglieder gelten hier vergünstigte Konditionen, s.u.
Ob in der generationsübergreifenden Kommunikation in Film- und Stoffentwicklungsteams, in der Aus- und Weiterbildung oder bei der kreativen Gestaltung filmischer Inhalte: Wir alle können Vorurteile nicht abstellen – aber wir können üben, sie zu erkennen und zu adressieren, bei uns selbst und bei anderen.
Gucken wir genauer hin: Welche Verzerrungseffekte und unbewusste Vornahmen beeinflussen, wen wir ins Team holen, wie wir uns gegenseitig beurteilen, wie und mit welchen sprachlichen Mustern wir kommunizieren, wem wir vertrauen, an wen wir welche Erwartungen stellen und nicht zuletzt – wie wir kreative Werke gestalten.
Wie können wir über alle Gewerke hinweg mehr Gerechtigkeit, Diversität und Inklusion in unserem Arbeitsumfeld herstellen und im Team zu einem aggressionsärmeren Miteinander finden? Wie Stereotype in Storytelling und Umgang mit Filmmaterial vermeiden? Und vor allem: Wie können wir die spezifischen Potenziale aller nutzen und Vielfalt als Vorteil fruchtbar machen? Durch das Einbringen eigener Erfahrungen können die Teilnehmenden in einem geschützten Raum mittels angeleiteter interaktiver Übungen Ideen davon entwickeln, wie die Zusammenarbeit im Team anders gestaltet werden könnte, und die Vermittlung bzw. Gestaltung von Inhalten mit größerem Bewusstsein für Vielfalt und Differenzen gelingen kann.
Der Workshop bietet praktische Übungen sowie einführend Hintergrundinformationen und Fachtermini zu gelebter Diversität und allerlei unser gesellschaftliches Miteinander prägenden „ismen“ wie Klassismus, Rassismus, Sexismus, Ableismus, Bodyismus.
Am zweiten Seminartag stehen inhaltliche und visuelle Stereotypen des filmischen Erzählens und Strategien zu deren Vermeidung im Mittelpunkt.
Teilnehmende: Das Seminar richtet sich an alle, die in Stoffentwicklung, Filmentstehung und Postproduktion zusammenarbeiten sowie an Dozierende im Aus- und Weiterbildungsbereich.
Dozentin: Kyra Scheurer hat Kommunikationswissenschaft, Psychologie und Pädagogik studiert und Weiterbildungen zur Script Consultant und zur Systemischen Coachin absolviert. Sie arbeitet als freie Filmdramaturgin, Dozentin und Kuratorin und ist Künstlerische Leiterin des Montagefestivals Edimotion.
Zeit und Ort: Berlin, 14. und 15. Juni, jeweils 11-17 Uhr.
In den Räumen der Masterschool Drehbuch, Dresdener Str. 36, 10179 Berlin
Preise und Kooperationspartner:
Die Teilnahmegebühr für das zweitägige Seminar beträgt 180,- Euro zzgl. MwSt
Ermäßigter Beitrag von 90,- zzgl MwSt. für (bitte bei Anmeldung angeben):
Mitglieder des BFS (Bundesverband Filmschnitt – Editor e.V.), von VeDRA (Verband für Film- und Fernsehdramaturgie) sowie Dozierende der Masterschool Drehbuch
Rückfragen und Anmeldung: kyra_scheurer@icloud.co