
Regina Bärtschi
Filmeditorin
Berlin
Kontakt
Mobil+49 171 612 80 76
Vita
FremdsprachenFranzösisch, Italienisch, Englisch, Deutsch (fliessend), Schweizer Deutsch (Muttersprache)
Burmesisch, Portugiesisch und Dänisch (Grundkenntnisse)
AusbildungEditorin beim Schweizer Fernsehen SRF
Hochschule für Gestaltung, Bern
Studium der Pädagogik mit Lehrerfahrungen an Zwergschulen
weitere AngabenRegie
Regieassistentin Film und Theater
Script/Continuity
SchwerpunkteSpiel- und Dokumentarfilm
Dramaturgische Beratung
Supervision von Junioreditor*innen
AuslandserfahrungKULTURSTIPENDIUM der Stadt Bern in NEW YORK
Dreharbeiten in Tunesien, Macao, Dänemark, Italien, Schweiz
Editing in Äthiopien und Myanmar
AuszeichnungenBESTER FILMSCHNITT, NOMINATION der Deutschen Akademie für Fernsehen für "Zwei" / GOLDEN GLOBE, NOMINATION und PRIX DE PUBLIC, FESTIVAL PALM SPRINGS für "ELLES - Die Schwächen der Frauen" /
GRIMME-PREIS + DEUTSCHER FERNSEHPREIS für "Doctor's Diary" /
GRIMME-PREIS NOMINATION für "All you need" und "Zwei" /
BERLINALE - Preis der Perspektive Deutsches Kino „Dialogue en perspective“ für "Flammend Herz" /
EUROPEAN TV Festival ZOOM gewonnen und Barcelona Fernsehfilm Festival - 1. Preis der Jugendjury für "Arnes Nachlass" /
ST LOUIS INTERNATIONAL FILM FESTIVAL, Audience Choice Award Best Film für "Der letzte Mentsch" /
DOK Leipzig: Goldene Taube /Filmfestival von Nyon - 1.Preis / San Francisco: Award of Merit für "Besser und Besser" / INTERNATIONAL DOCUMENTRY ASSOCIATION, Los Angeles, Nomination for Pare Lorentz Award für "Früher oder später" /
DEUTSCHER FERNSEHPREIS Beste Serie für "Edel & Starck" /
DEUTSCHER FERNSEHPREIS NOMINATION Beste Serie für "Christine, perfekt war gestern" /
SAO PAOLO INTERNATIONAL FILM FESTIVAL, BEST DOCUMENTRY für "Patent Wars" /
PRAEMIUM IMPERIALE - Grant for Young Artists für die YANGON FILM SCHOOL
EquipmentSchnittplatz mit Avid Media Composer und Premiere.... und eine Kaffeemaschine
Sonstiges2006 bis heute Tutorin an der YFS Yangon Film School, Myanmar (Burma)
http://yangonfilmschool.org/
2015 erhielt die Yangon Film School den Grant for Young Artists des Praemium Imperiale
http://www.praemiumimperiale.org/en/
Adresse Brandensteinweg 6, 13595 Berlin
Filmografie als Filmeditor*in
Jahr | Titel | Sparte | Regie | Produktion | Technik |
---|---|---|---|---|---|
2021 | all you need | Serie TV | benjamin gutsche | ufa fiction | avid |
folge 1+2 | LINK | ||||
2020 | Großstadtrevier - St. Pauli, 6 Uhr 07 (Special) (AT) | Spielfilm | Fèlix Koch | Letterbox Filmproduktion GmbH | avid |
LINK | |||||
2020 | all you need (AT) | Serie TV | Benjamin Gutsche | UFA SERIAL DRAMA GmbH | premiere |
LINK | |||||
2019 | Großstadtrevier | Serie TV | Hagen Bogdanski | Letterbox Filmproduktion GmbH | avid |
2019 | Käse & Blei | Spielfilm | Félix Koch | Polyphon Film- und Fernsehgesellschaft mbH | avid |
2019 | Berlin Berlin - Der Film | Spielfilm Kino | Franziska Meyer Price | Real Film Berlin GmbH | avid |
LINK | |||||
2018 | Großstadtrevier | Serie TV | Félix Koch | Letterbox Filmproduktion GmbH | avid |
2018 | Nachts Baden | Spielfilm | Ariane Zeller | Aspekt Medienproduktion GmbH | avid |
LINK | |||||
2017 | Daheim in den Bergen (AT) 2 Folgen | Mehrteiler TV | Karola Hattop | Westside Filmproduktion GmbH | |
2017 | Eifelpraxis Folge 4+5 | Spielfilm TV | Josh Broecker | UFA FICTION GmbH | AVID |
2016 | ZWEI | Spielfilm TV | Ariane Zeller | Akzente Film- & Fernsehproduktion GmbH | avid |
2016 | Großstadtrevier | Serie TV | Bettina Schoeller Bouju | LETTERBOX FILMPRODUKTION GMBH | avid |
2015 | Großstadtrevier | Serie TV | Max Zähle , Jan Ružicka | Letterbox Hamburg (ehm. Studio Hamurg) | Avid |
2015 | The Chinese Recipe | Dokumentarfilm Kino | Jürg Neuenschwander | Container Film Bern | Avid |
2014 | Großstadtrevier | Serie TV | Jan Ružicka | Studio Hamburg | Avid |
2013 | The Patent Wars | Dokumentarfilm | Hannah Leonie Prinzler | Filmkantine UG, Berlin | final cut |
2013 | 1 minus 1 gleich 0 | Kurzfilm | Sylvania Pen | ||
2013 | Der letzte Mentsch | Spielfilm Kino | Pierre Henri Salfati | Elsani Film, Köln | final cut |
2012 | Christine. Perfekt war gestern! | Serie TV | Oliver Schmitz | POLYPHON Film und Fernsehgesellschaft mbH | |
2012 | Arnes Nachlass | Spielfilm TV | Thorsten Schmidt | Aspekt Telefilm, Hamburg | |
LINK | |||||
2011 | Kein Frühling ohne Sturm | Spielfilm TV | Achim Bornhak | teamWorx Television & Film GmbH | |
2010 | Donna Leon - Das Mädchen meiner Träume | Spielfilm TV | Sigi Rothemund | teamWorx Television & Film GmbH | |
2010 | Donna Leon - Schöner Schein | Spielfilm TV | Sigi Rothemund | teamWorx Television & Film GmbH | |
2010 | Callgirl Undercover | Spielfilm TV | Uli Baumann | UFA Grundy, Berlin | |
2010 | First Lady | Spielfilm TV | Thomas Nennstiel | teamWorx Television & Film GmbH | |
2009 | Transit | Dokumentarfilm Kino | Angela Zumpe | Cine Impuls, Leipzig | |
LINK | |||||
2009 | Der Stinkstiefel | Spielfilm TV | Thomas Nennstiel | Cologne Film, Köln | |
2009 | Cato | Dokumentarfilm Kino | Dagmar Brendecke | Kickfilm, Berlin | |
2008 | Heute keine Entlassung | Spielfilm TV | Thomas Nennstiel | Ziegler Film, Köln | |
2008 | Doctors Diary - Männer sind die beste Medizin | Serie TV | Oliver Schmitz | POLYPHON Film und Fernsehgesellschaft mbH | |
2008 | zu tisch / à table / at table | Kurzfilm | Regina Bärtschi + Michaela Isabel Fünfhausen | bärhausenfilm, berlin | |
2007 | Das Feuerschiff (nach Siegfried Lenz) | Spielfilm TV | Florian Gärtner | Aspekt Telefilm Hamburg | |
2006 | Moppel ich | Spielfilm TV | Thomas Nennstiel | Ziegler Film, Berlin | |
2006 | Eiswind | Kurzfilm | Christoph Silber | Schiwago Film, Berlin | |
2004 | Flammend’ Herz | Dokumentarfilm Kino | Andrea Schuler und Oliver Ruts | Egoli Tossell Film, Berlin | |
2003 | früher oder später | Dokumentarfilm Kino | Jürg Neuenschwander | Carac Film AG, Bern | |
2001 | Edel&Starck | Serie TV | Dirk Regel | Phoenix Film, Berlin | |
2001 | Die Liebenden vom Alexanderplatz | Spielfilm TV | Detlef Rönfeldt | Aspekt Telefilm | |
2001 | Der Kunstdetektiv | Dokumentarfilm | Heiner Stadler | Cine Impuls | |
2000 | Q-Begegnungen auf der Milchstrasse | Dokumentarfilm Kino | Neuenschwander | Container Film, Bern | |
2000 | Tatort: Berliner Bärchen | TV-Movie | D. Rönfeldt | Provobis | |
1999 | Der Onkel vom Meer | Spielfilm Kino | Marie-Louise Bless | Silvia Film, Zürich | |
1998 | Elles - Die Schwächen der Frauen | Spielfilm Kino | Luis G. Teles | Samsa Film, Luxenburg | |
1996 | Besser und Besser | Dokumentarfilm Kino | Norbert Wiedmer, Alfredo Knuchel | Biograph Film, Bern | Film16 |
1992 | Aufbruch | Dokumentarfilm Kino | Norbert Wiedmer | Biograph Film, Bern | |
Filmografie Schnittassistenz, VFX-Editor*in und andere Tätigkeiten
Jahr | Titel | Sparte | Editor*in | Regie | Produktion | Technik |
---|---|---|---|---|---|---|
2022 | Aufbrechendes Schweigen (AT) | Dokumentarfilm Kino | regina bärtschi / natascha cartolaro | corinne künzli | Vollbild Film GmbH | avid / premiere pro |